Markus Greitemann
Ihr neuer Oberbürgermeister

Entschlossen.

Für eine neue Politik in Köln.

Wahlprogramm herunterladen

Liebe Kölnerinnen

und Kölner,

Köln ist nicht perfekt. Manchmal ist es laut, chaotisch, müde. Es dauert zu lange, es funktioniert zu langsam, es schaut zu oft weg. Genau deshalb liegt mir so viel daran. Weil ich weiß, was in dieser Stadt steckt. Ich sehe täglich, wie viel Talent, Mut und Herz hier Tag für Tag gelebt wird – vom Büdchenbesitzer bis zur Unternehmerin, vom Handwerker bis zur Mutter auf dem Spielplatz.

„Wir brauchen eine neue Politik und entschlossene Führung mit Herz und Haltung.“

Ich glaube, dass wir alle ein anderes Köln verdienen. Ein funktionierendes Köln. Ein sicheres Köln. Ein stolzes Köln. Ich kandidiere als Oberbürgermeister, weil ich Verantwortung spüre. Und weil ich nicht nur in meiner aktuellen Funktion als Baudezernent Kölns sehe, was es für ein besseres Köln braucht: eine neue Politik und entschlossene Führung. Dafür stehe ich.

Ihr
Markus Greitemann

3x CDU
am 14.09.25

Die Stadt muss moderne Metropole werden, aber dabei Köln bleiben.

Köln lebt von seiner Vielfalt, seiner Geschichte, seiner offenen Art – aber auch von Menschen, die Verantwortung übernehmen. Als Kandidat der CDU Köln möchte ich Köln wieder dorthin führen, wo es hingehört: an die Spitze der deutschen und auf Augenhöhe mit europäischen Metropolen. Mit klarer Haltung, mit Mut zur Entscheidung – und mit einem modernen Verständnis von Führung.

Köln wächst – und mit ihm die Anforderungen an Wohnraum, Infrastruktur und Lebensqualität.

Planloses Wachstum führt dabei zu den Belastungen, die die Kölnerinnen und Kölner bereits an den hohen Mieten und langen Wartezeiten auf eine passende Wohnung spüren. Stattdessen brauchen wir Struktur, Geschwindigkeit und Qualität. Günstiger wohnen fängt mit günstiger bauen an.

Mein Plan:

  • Wohnen und Bauen wird Chefsache und Top-Priorität, mit Wohnbauleitstelle im OB-Büro.
  • Mehr bezahlbarer Wohnraum durch schnellere und digitale Genehmigungen sowie durch die gezielte Förderung von Familien, Älteren und Studierenden.
  • Klarer Wohnungsmix für alle Geldbeutel: 30% gefördert / 30% bezahlbar / 40% frei.
Markus-Greitemann-CDU-Content-02

Sicherheit und Ordnung – für ein Köln, das schützt.

In einer Stadt, in der „Levve un‘ levve losse“ gilt, darf sich niemand unsicher, unwohl oder gar gefährdet fühlen. Punkt. Vermüllung und Belästigung sage ich ganz klar den Kampf an. Köln muss wieder gepflegt werden.

Mein Plan:

  • 300 zusätzliche Ordnungskräfte. Nicht am Schreibtisch, sondern mit Präsenz auf Straßen und Plätzen.
  • Null Toleranz bei Vermüllung und Belästigung.
  • Hilfe mit Haltung statt Wegschauen.

Für einen Verkehr, der funktioniert und tatsächlich fließt.

Stau, Ausweichverkehr, Frust – der Kölner Verkehr ist am Limit. Doch ideologische Verbotspolitik bringt keine Entlastung. Schluss mit Verkehrsversuchen ohne Plan. Stattdessen alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ernstnehmen. Was wir brauchen, ist intelligenter Umbau statt lähmender Umerziehung.

Mein Plan:

  • Bahn und Bus müssen wieder funktionieren.
  • Mir mir gibt’s ein klares Bekenntnis zum Ost-West-Tunnel
  • Sichere Radwege, barrierefreie Fußwege, Quartiersgaragen für Anwohner.

Familien, Kinder und Bildung ernst nehmen.

Gute Bildung ist die Grundlage für individuelle Chancen – und die Voraussetzung für eine starke, soziale und innovative Stadtgesellschaft. Bildung muss wieder verlässlich funktionieren – flächendeckend, zukunftsorientiert und gerecht.

Mein Plan:

  • 5.000 neue Kitaplätze.
  • Weiter Tempo beim Schulbau.
  • Digitale Ausstattung an allen Schulen und Lernorte in allen Veedeln.

Wirtschaft stärken, Arbeit sichern, Zukunftsbranchen anziehen.

Köln lebt von seinem vielfältigen Mittelstand, von Kreativbranchen, Industrie, Startups und internationalen Unternehmen. Doch hohe Kosten, schleppende Genehmigungen und Flächenmangel gefährden den Standort. Um wirtschaftliche Dynamik zu sichern, braucht es verlässliche Politik, planbare Rahmenbedingungen und eine aktive Rolle der Stadt als Partnerin der Unternehmen. Denn Innovation schafft Investition und Arbeitsplätze.

Mein Plan:

  • Moderne Industrie stärken und damit Arbeitsplätze sichern.
  • Förderung für Handwerk und Startups, u.a. durch digitale Flächenvergabe und Programme für Fachkräfte, Azubis und Zugewanderte.
  • Fokus durch Cluster für KI, Medien, BioTech und Raumfahrt.

Markus Greitemann: Wahl-Kölner, Manager, Trainer und politisch erfahren.

Wo ich herkomme

Aufgewachsen bin ich in Attendorn im kurkölnischen Sauerland. Meine Eltern leben bis heute dort, da sind meine bodenständigen Wurzeln. Vor zehn Jahren habe ich mich dann aus dem Herzen heraus für Köln als meine Wahlheimat entschieden.
1

Erfahrung in der freien Wirtschaft

Ich studierte in Berlin und Dortmund Architektur und schloss als Diplom-Ingenieur ab. Anschließend war ich in verschiedenen Unternehmen tätig – unter anderem als Projektleiter eines Landschaftsarchitekturbüros sowie als Betriebsleiter und Kopf des Gebäudemanagements eines international agierenden Heizungs- und Sanitärtechnikunternehmen. Diese Management-Erfahrung bringe ich auch in meine Position als Oberbürgermeister ein.
2

Leistungssportler und Trainer

Ich war mehrfacher westdeutscher Jugendmeister im Riesenslalom und Abfahrtslauf sowie passionierter Tennisspieler und später -trainer. Die Fähigkeit, schnelle und gute Entscheidungen zu treffen und diszipliniert zu arbeiten, helfen mir heute bei meiner politischen Tätigkeit.
3

Baudezernent der Stadt Köln

Seit 2018 bin ich nun Dezernent der Stadt Köln und bin derzeit für Planen und Bauen zuständig. Dabei konnte ich einiges bereits für Köln erreichen. Einige Baustellen habe ich im wahrsten Sinne des Wortes noch vor der Brust. Und die will ich lösen – am besten geht das mit der Durchschlagskraft eines Oberbürgermeisters.
4

Politisch erfahren

Vor meiner aktuellen Tätigkeit war ich acht Jahre lang Dezernent der Universität zu Köln. Seitdem kenne ich die öffentliche Hand von innen und habe gute Kontakt zu Kommunal- und Landesverwaltung sowie Landesregierung geknüpft. Ab Tag 1 im Amt des Oberbürgermeisters wird mir diese Erfahrung helfen, sofort Tatsachen zu schaffen anstatt mich lange einarbeiten zu müssen.
5
Warum Köln gestalten:
dom_full

Die Stadt
meines Herzens.

Ich habe diese Stadt schon vor Jahren in mein Herz geschlossen. Hier habe ich Wurzeln geschlagen, hier bin ich angekommen. Für die Offenheit und Wärme, die ich in Köln täglich erlebe, bin ich dankbar – und ich möchte etwas zurückgeben. Das ist mein Antrieb: Diese Stadt mitzugestalten, die mir so viel bedeutet, und meine Erfahrung und Energie für Köln einzusetzen.

Was mich antreibt, sind die Menschen. Ihre Geschichten, ihre Hoffnungen, ihre Kritik. Ich höre zu – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Denn wer gestalten will, muss verstehen. Ihre Anliegen nehme ich ernst. Und ich verspreche: Ich setze mich für Sie ein. Auf mich ist Verlass.

Gleichzeitig begegne ich der Aufgabe des Oberbürgermeisters mit großem Respekt. Ich sehe, dass viele Bürgerinnen und Bürger enttäuscht sind: vom politischen Stillstand, vom Gefühl des Alleingelassenseins, vom Mangel an Ordnung und Richtung. Köln bleibt aktuell hinter seinem Potenzial zurück. Aber ich bin überzeugt: Diese Stadt kann mehr. Und sie verdient mehr.

Das Wahlprogramm der CDU Köln

Mit dem Kommunalwahlprogramm der CDU Köln zeigen wir, wie wir unsere Stadt wieder auf Kurs bringen wollen: mit klaren Prioritäten, neuer Politik und Entschlossenheit zur Entscheidung. Das vollständige Wahlprogramm – mit konkreten Maßnahmen zu Sicherheit, Bildung, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft, Bildung und vielem mehr – finden Sie hier:

Wahlprogramm
7 MB

Eröffnung Wahllokal

KWARTIER GREITEMANN, Obenmarspforten 15, 50667 Köln.

Das Team Greitemann.

In ganz Köln sind wir unterwegs, um Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen. In unserem Kampagnenbüro „KWARTIER GREITEMANN“ bist du jederzeit herzlich willkommen.

Werde Teil des Teams!

Aktuelles

Welche Kulturbaustellen in Köln als erstes angepackt werden müssen.

Ich möchte wissen, was Sie bewegt.

Schreiben Sie mir. Erzählen Sie mir von Ihrem Blick auf unsere Stadt – ob Kritik, Idee oder Wunsch. Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Denn für Sie und vielen anderen Kölnerinnen und Kölner wünsche ich mir eine neue Politik für Köln.

Anschrift des Wahllokals

KWARTIER GREITEMANN,
Obenmarspforten 15, 50667 Köln.